History
Im Sommer 2011 gings los. Die Webseite
Pophistory Oberfranken hatte sie wieder
zusammengeführt. Musikanten, die Mitte der
60er zusammen mit den BEATLES und STONES
(same time, different places) die
historische Leistung zur Jugendmusik
geschafft hatten, den deutschen Schlager aus
den Hitparaden für Jugendliche
hinauszuschmeißen. In Bayreuth waren das
Bands wie die BUTLERS, die SATELITES, dir
Beat Boys,die SCREAMING PACEMAKERS und die
RACOONS. Die Jungs zu motivieren war
überhaupt kein Problem, viel eher war es
eins, sie zu bremsen. Gerd HÄNDEL von den
BUTLERS räumte seine Garage aus, richtete
ein altes Drumkit wieder her, Roy aus
Bindlach schleppte Amps und Gitarren herbei
und los gings.
Die Gründungsmitglieder (v.r.): Gerd
Händel, Roy Schmeißer, Fritz Schürz, Ulli
Ulbricht und Hecy Junold.
Von Roy stammte der erste Namen: Das
KaffeehausKurOrchester,
denn vor Gerds Cafe spielte man jeden
Montag auf, "KUR", weil
von den Passanten nicht nur einmal zu
hören war:"Da fühlt man sich doch gleich
40 Jahre jünger!" und Orchester, weil es
immer mehr Musiker wurden!!!
Den ersten richtigen
Auftritt hatten die mittlerweile schon
Sechs am 01. Januar 2012 im Botanischen
Garten der Uni Bayreuth. Von Studenten
vom Fleck weg engagiert, begeisterten
sie, leicht silvestergeschädigt zum
ersten Mal ein fremdes Publikum, aber
wie!
|